Das KLIPP und KLAR Lernkonzept
Bei diesem Lernkonzept handelt es sich um ein von der Pädagogin Brigitte Haberda entwickeltes, fachlich anerkanntes und stetig erweitertes Lernsystem. Es beruht auf der genauen Analyse der Stärken und Schwächen des Schülers und dessen ganzheitlicher, gezielter Förderung. So wird mit Spaß und Spiel die Freude am Lernen geweckt und diese kann auf alle Lerngebiete übertragen werden.
Die Grundlagen für den Erfolg des Konzeptes und damit für den Erfolg in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sind:
- Ein speziell entwickeltes Analyseverfahren, das hilft, den Lernproblemen auf den Grund zu gehen;
- Eine individuell erstellte Lernstrategie für jeden Schüler, das seine besonderen Fähigkeiten berücksichtigt;
- Alle zum Lernen notwendigen Teilleistungen, wie z. B. Hand-Augen-Koordination oder Merkfähigkeit, werden aktiviert;
- Die Lernmotivation wird gesteigert;
- Lernstress und Lernblockaden werden abgebaut;
- Interessante vielfältige Lerntechniken werden vermittelt und angewendet.
Mehr Informationen zu dem Lernkonzept und Literatur von Brigitte Haberda:
- www.klippundklar-Lernkonzept.com
- Fit in der Schule (ISBN 3-935767-64-1)
- Knack die Nuss beim Lesen und Schreiben (ISBN 3-9357567-19-6)
- Rechnen – keine Hexerei (ISBN 3-932098-40-4)